Gegenüber dem Hafen von La Rochelle liegt die Île de Ré, die nur wenige Kilometer vom Festland entfernt ist. Seine östlichste Spitze ist weniger als zwei Kilometer vom Hafen von La Pallice entfernt.

Ein Muss, um von La Rochelle zur Ile de Ré zu gelangen: die Brücke
Die Île de Ré ist seit 1988 durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Mit einer Länge von 3 Kilometern erhebt er sich 42 Meter über das Wasser und führt vom Nordwesten La Rochelles nach Rivedoux-Plage, dem ersten Dorf der Insel, wenn man von der Straße aus kommt. Die Brücke ist nach Saint-Nazaire die zweitlängste Brücke Frankreichs und ermöglicht es, die Insel in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen, während die Fähren zwischen den beiden Orten 45 Minuten bis 1,5 Stunden brauchten. Es ist auch möglich, die Brücke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu überqueren. Die Überquerung der Brücke wurde zunächst mit einer Mautgebühr belegt, heute müssen Nichtinsulaner, die die Brücke mit einem Kraftfahrzeug überqueren wollen, nur noch eine Ökosteuer zahlen. Hier finden Sie alle Informationen über die Tarife und den Verkehr auf der Ile de Ré-Brücke.
Wie lange dauert es, bis man Rivedoux-Plage erreicht?
Das Zentrum von Rivedoux-Plage vom Festland aus über die Brücke zu erreichen, ist die Geschichte von 5 bis 6 Minuten mit dem Auto und 15 Minuten mit dem Fahrrad. Vom Alten Hafen in La Rochelle aus dauert es mit dem Fahrrad nur 35 Minuten und mit dem Auto 15 bis 20 Minuten, um auf der Insel anzulegen. Um Saint-Martin-de-Ré, die Hauptstadt der Insel, zu erreichen, benötigen Sie vom historischen Zentrum von La Rochelle aus weniger als 35 Minuten mit dem Auto. Über die Brücke ist die Île de Ré schließlich in weniger als 10 Minuten mit dem Taxi oder dem Mietwagen vom Flughafen La Rochelle aus erreichbar.
Wie gelangt man von La Rochelle auf die Île de Ré?
- Nehmen Sie den Bus und die Pendelbusse: Buslinien verkehren regelmäßig zwischen der Stadt La Rochelle und den Dörfern auf der Ile de Ré. Am Bahnhof von La Rochelle stehen mehrere Pendelbusse zur Verfügung, um die Ile de Ré zu erreichen. Der elektrische Pendelbus der Linien 3 und 3 E (Express) fährt vom SNCF-Bahnhof in La Rochelle ab, bedient auf seinem Weg den Place de Verdun und den Flughafen und fährt dann über die Brücke auf die Île de Ré. Anschließend setzt sie ihre Fahrt durch die verschiedenen Dörfer der Insel fort, von Rivedoux-Plage bis Les Portes-en-Ré. Rechnen Sie mit einer 30-minütigen Fahrt vom SNCF-Bahnhof La Rochelle nach Rivedoux-Plage.
- Auf dem Seeweg: Die Kreuzfahrten zwischen den Inseln ermöglichen eine charmante Ankunft auf Ré. Von April bis Ende September können Sie vom Vieux Port de la Rochelle aus nach Saint-Martin-de-Ré, der historischen Hauptstadt der Insel, schiffen. Die Seependelboote fahren 2 bis 4 Mal am Tag, in den Juli-Monaten sogar bis zu 5 Mal, ab 8 Uhr morgens. Die Tarife reichen von 7,50 Euro bis 11,25 Euro für eine einfache Fahrt und von 15 Euro bis 22,50 Euro für eine Hin- und Rückfahrt. Für Kinder unter 4 Jahren gilt ein Festpreis von 4 Euro, sowohl für eine Hin- als auch für eine Rückfahrt.
- Alternative Strecken: Auf beiden Seiten der Pont de Ré gibt es Mitfahrgelegenheiten. Sie ermöglichen es, die Kosten für die Überquerung der Brücke untereinander aufzuteilen und die Strecke zwischen der Insel und La Rochelle schnell zurückzulegen. Es gibt auch zahlreiche Taxiunternehmen, die Sie vom Zentrum von La Rochelle, vom Bahnhof wie auch vom Flughafen aus übersetzen können.